Vorteilhaft verbunden
Downloads
Produktbilder (Auszug - mehr gibt‘s in der Desktop Version)
Ansprechpartner
Weichlöten: Kleine Flamme, große
Wirkung
Verbinden, was zusammengehört
Ein Offshore Windpark in der Irischen See:
Die Anlagen strotzen im wahrsten Sinne des Wortes Wind und
Wetter. Sie erwirtschaften viele Megawatt Leistung und liefern Strom
für viele Menschen. Damit eine solche Anlage funktioniert, müssen
alle Bestandteile optimal zusammenspielen. Einige dieser Einzelteile
sind Temperaturfühler, die in den Anlagen die Öltemperatur
überwachen. Die Schutzhülsen dafür werden weichgelötet - von
Metzler Service.
Wir machen natürlich nicht nur das. Neben klassischen
Einsatzgebieten wie dem Sanitärbereich werden weichgelötete Teile
aus unserem Haus auch in Flugzeugen verbaut.
Aber was ist eigentlich Weichlöten?
Bei diesem Verfahren geht es darum, mit möglichst wenig Wärme-
einbringung (weniger als 450°C) langlebige und leistungsstarke
Verbindungen herzustellen, die eine Reihe weiterer Vorteile mit sich
bringen.
Egal, wo ein Teil zum Einsatz kommen soll: wir sind ihr Partner, wenn
es darum geht, zu verbinden, was zusammengehört.
Verschiedene Materialien und Größen? Prototypen oder Serien-
produkte? Für uns kein Problem!
Was wir können
Druckdicht, belastbar und variabel
Damit der Motor Ihres Autos richtig läuft und Sie schnell von A nach B
kommen, müssen eine ganze Reihe von Komponenten zusammen-
passen. Dazu zählen auch die unterschiedlichen Flüssigkeiten, die Ihr
Wagen für den Antrieb benötigt, wie etwa Kraftstoff, Öl oder Wasser.
Wir sorgen mit unseren Dienstleistungen dafür, dass die einzelnen
Leitungsbestandteile den hohen Betriebstemperaturen im Motorraum
standhalten, druckdicht sind und damit auch höchsten Anforderungen
gerecht werden. Das Gleiche gilt natürlich auch für Nutzfahrzeuge
oder Baumaschinen. Und auch im Warmwasserspeicher Ihrer
heimischen Heizung können Sie unsere Dienstleistungen finden.
Aber was ist eigentlich Hartlöten?
Mit Arbeitstemperaturen zwischen 450 und 900°C ist dieses Verfahren
die Mittelklasse unter den Löttechniken. Mit ihr können auch große
Losspalte verschlossen werden und die entstehenden Verbindungen
sind von hoher Festigkeit.
Verschiedene Materialien und Größen? Prototypen oder Serien-
produkte? Für uns kein Problem!
Was wir können
Hochtemperaturlöten: Hier geht‘s heiß
her
Zugfest und Massen kompatibel
In einem Zug, irgendwo zwischen Hamburg und Bremen. Auch hier
sind Ergebnisse unserer Dienstleistungen im Einsatz. In diesem Fall
sorgen sie für das Funktionieren der Bordtoiletten, oder besser
gesagt, der darin enthaltenen Mini Reaktoren. Durch sie wird die
Hygiene bis zur nächsten Entleerung sichergestellt.
Ein Hochtemperatur gelötetes Teil finden Sie aber vielleicht auch in
Ihrer eigenen Jackentasche: Besitzen Sie einen Flachmann aus
Metall, damit Sie Ihr Lieblingsgetränk auch auf Reisen bei sich
haben? Unser Team sorgt dafür, dass die einzelnen Bestandteile so
fest verbunden sind, dass Ihnen Ihre Taschenflasche auslaufsicher
lange Freude bereitet.
Aber was ist eigentlich Hochtemperaturlöten?
Bei diesem Verfahren wird es richtig heiß: Bei Arbeitstemperaturen
von mehr als 900°C werden die Bauteile unter einer Schutzgas-
atmosphäre erhitzt. Durch die Atmosphäre im Ofen werden mögliche
Verunreinigungen entfernt, der Einsatz von Flussmittel ist aus diesem
Grund nicht notwendig. Das Ergebnis sind Verbindungen von großer
Zugfestigkeit.
Verschiedene Materialien und Größen? Prototypen oder Serien-
produkte? Für uns kein Problem!
Was wir können
Patrick Schiller
Geschäftsführung
Vertrieb
06056 731 08-0
sales@conform-tec.com
CONFORMTEC GmbH │ Carl-Gladitz Str. 8 │63628 Bad Soden-Salmünster │info@conform-tec.com
2022 CONFORMTEC GmbH